RF Systems
Diese Vorlesung stellt die Grundlagen von Hochfrequenzübertragung am Beispiel von GSM und serieller optischer Übertragung dar. Die Anforderungen an die einzelnen Komponenten werden am GSM Funkstandard erläutert. Hierfür werden die notwendigen Kenngrößen und Effekte wie Rauschzahl, Intermodulation und harmonische Obertöne eingeführt. Die verschiedenen Modulationsmethoden wie FM, AM, GMSK und QAM werden ebenso wie die dafür verwendbaren Sender- und Empfängerarchitekturen erörtert. Auch Systemaspekte wie die Levelplanung und das Aufteilen der Anforderungen auf einzelne Blöcke werden behandelt.
Veranstaltungsdaten
Semester | Wintersemester |
Sprache | Englisch |
Prüfungen | schriftlich |
Vorlesung |
Dienstag, 11:30 - 13:00 Uhr, ICT Cubes 002, Universitätsprofessor Dr. sc. techn. Renato Negra |
Übung |
Dienstag, 13:15 - 14:00 Uhr, ICT Cubes 002, Stefan Müller |
Sprechstunde | nach Vereinbarung, Stefan Müller |
Details | RWTHonline - Übersicht mit allen Einzelterminen |