Höchstfrequenzelektronik

Kontakt

Name

HFE Team Lehre

E-Mail

E-Mail
 

In Höchstfrequenzelektronik wird der Entwurf und die grundlegenden Aspekte von nichtlinearen HF Schaltungen vermittelt. Die Grundlage bilden verschiedene Berechnungsmethoden wie Voltera und die Beschreibung von nichtlinearen Effekten wie der Klirrfaktor. Da diese Effekte insbesondere bei Leistungsverstärkern auftreten, werden diese im besonderen betrachtet. Den Ausgangspunkt bilden lineare PAs von denen zu Schaltverstärkern über Breitband zu Paramtrischen Verstärkern weitergegangen wird. Weitere Komponenten wie Mischer, Frequenzvervielfacher und Oszillatoren werden auch behandelt.

 
 

Veranstaltungsdaten

Semester Wintersemester
Sprache Englisch
Prüfungen schriftlich
Vorlesung

Universitätsprofessor Dr. sc. techn. Renato Negra

Sprechstunde

nach Vereinbarung,

Details RWTHonline - Übersicht mit allen Einzelterminen